Alejandro Aravena

chilenischer Architekt; vor allem mit preiswerten Häusern für einkommensschwache Bevölkerungsschichten und dem Wiederaufbau von Städten nach Naturkatastrophen bekannt geworden

* 22. Juni 1967 Santiago de Chile

Herkunft

Alejandro Aravena wurde am 22. Juni 1967 in Santiago de Chile geboren.

Ausbildung

In den letzten Jahren der Diktatur unter Augusto Pinochet (1973-1989) begann A., Architektur an der Universidad Católica de Chile zu studieren. 1992 machte er dort seinen Abschluss. 1993 schloss er ein Studium der Geschichte und Theorie an der Universität IUAV und ein Grafikstudium an der Accademia di Belle Arti in Venedig an.

Wirken

Noch während seines Architekturstudiums hatte A. 1991 am Wettbewerb um den Preis der 5. Internationalen Architekturausstellung in Venedig teilgenommen. 1994 machte er sich mit seinem ersten eigenen Büro mit dem Namen "Alejandro Aravena Architects" selbstständig. 2000-2005 wirkte er als Dozent an der Harvard University. Dort gründete A. 2001 zusammen mit dem Ingenieur Andres Iacobelli das internationale Architekturunternehmen "Elemental". Unter einer gemeinsamen Geschäftsführung von A. (seit 2006 ist er Executive Director) und vier Architekten, die alle bei ihm studiert haben - Gonzalo Arteaga, Juan Cerda, Victor Oddó und Diego Torres - arbeiten u. a. zehn weitere Architekten; die Firma versteht sich nach eigenen Worten als ...